vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie, welche von der Arbeitsgruppe für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie der Universität Witten/Herdecke organisiert wird. Ziel der Studie ist es, mithilfe bewährter Persönlichkeitsfragebögen Rückschlüsse auf die Ausprägung bestimmter Persönlichkeitseigenschaften bei Kindern und Jugendlichen zu ziehen.
Der Zeitaufwand beträgt insgesamt ca. 30 Minuten. Ihre Teilnahme an der Studie ist freiwillig – Ihre Daten werden nur verwendet, wenn Sie dazu durch das Ankreuzen des folgenden Kästchens Ihre Einwilligung erklären. Sofern Sie nicht an der Studie teilnehmen oder später aus ihr ausscheiden möchten, entstehen Ihnen daraus keine Nachteile. Im Folgenden werden die Bedingungen und der Ablauf erläutert. Bei Fragen oder weiteren Anliegen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Teilnahmebedingungen: Sie müssen volljährig und sorgeberechtigt für mindestens ein Kind im Alter von 6 - 18 Jahren sein. Außerdem müssen Sie über ausreichend gute Deutschkenntnisse verfügen, um den Fragebogen bearbeiten zu können.
Freiwilligkeit und Anonymität: Die im Rahmen dieser Studie erhobenen Daten und persönlichen Mitteilungen werden vertraulich behandelt. Die Projektmitarbeiter:innen, die über personenbezogene Daten verfügen, unterliegen der Schweigepflicht. Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt pseudonymisiert, d. h., Sie erstellen ein Codewort und geben Ihren Namen nicht an. Nach Abschluss der Studie werden Ihre Daten vollständig anonymisiert gespeichert, d. h., Ihre persönlichen Daten können im Nachhinein nicht identifiziert werden. Sollten Sie den Wunsch nach Löschung Ihrer Daten haben, können wir diesem nur nachkommen, wenn Sie uns Ihr Codewort nennen.
Verwendung sog. "Instructed Response Items": Wir verwenden in diesem Fragebogen an ausgewähten Stellen sog. Instructed Response Items, bei denen Sie aufgefordert werden, in einer bestimmten Zeile eine bestimmte Antwortoption auszuwählen. Dort steht dann z. B. „Wählen Sie zur Verbesserung der Datenqualität in dieser Zeile bitte die Antwortoption 5 = "fast immer" aus.“. Dies dient der Sicherung der Datenqualität um sorgloses, unaufmerksames Ausfüllen des Fragebogens zu vermeiden und vor der Datenauswertung Roboter zu identifizieren, die die Datenqualität von Online-Studien reduzieren können. Bei allen inhaltlichen Items/Fragen wählen Sie bitte stets frei diejenige Antwortoption, die am ehesten auf Sie bzw. Ihr Kind zutrifft.
Zur Datensicherheit des Online-Fragebogens: In den Forschungsdatensatz gehen nur die Angaben ein, die Sie uns über die Felder der Online-Umfrage direkt mitteilen. Verbindungsdaten, die im Hintergrund aus technischen Gründen zusätzlich von Ihrem Endgerät übermittelt werden, werden getrennt von den Forschungsdaten gespeichert. Sie werden nur für eine kurze Zeit (z. B. für Zwecke der Systempflege und Fehlerbehebung) und nur von der System-Administrator:in verarbeitet. Diese Daten sind grundsätzlich von der Verarbeitung zu Forschungszwecken ausgenommen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Forschungsdaten ist Ihre freiwillige Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO, die Sie durch Betätigen der Schaltfläche unten und dem Aufruf der ersten Seite der Online-Umfrage aktiv bekunden. Die zusätzlichen Hintergrunddaten verarbeitet die UW/H nach Art. 6 (1) f DSGVO im berechtigten Eigeninteresse, jedoch ausschließlich für Zwecke der Wartung ihrer Websysteme.
Weitere allgemeine Informationen zum UW/H-Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-wh.de/datenschutz/. Dort finden Sie neben zusätzlichen Informationen zu den Betroffenenrechten auch detaillierte Angaben zu den Verbindungsdaten, die im Hintergrund gemeinsam mit den Umfragedaten an die UW/H übermittelt werden. Den Datenschutzbeauftragten der UW/H können Sie per E-Mail erreichen.
Vergütung: Insgesamt ist die Studienteilnahme mit einem Zeitaufwand von ca. 30 Minuten verbunden. Studierende der Psychologie können 0,5 Versuchspersonenstunden erhalten oder sich für die Teilnahme an einer Gutschein-Verlosung entscheiden. Alle anderen Teilnehmer:innen können ebenfalls an der Gutschein-Verlosung teilnehmen. Verlost werden Wunschgutscheine im Wert von 1x 50€, 2x 30€ und 4x 15€. Die Gutscheine werden nach Beendigung der Studie und nach erfolgter Verlosung per E-Mail verschickt.
Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig und es ist möglich, die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen zu beenden.
Belastung: Die Studie beinhaltet keine gesundheitlichen oder psychischen Risiken oder Belastungen.
Haben Sie Interesse?
Bei Interesse an der Studienteilnahme bitten wir Sie, die nachfolgende Einverständniserklärung entsprechend anzukreuzen.
Kontakt: Bei Fragen oder anderen Anliegen rund um diese Studie können Sie sich gerne per E-Mail an die Studienverantwortlichen oder die Professur für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der UW/H wenden.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Susanne Bücker